FAQ
Wie lang ist die Lieferzeit?
Unsere Lieferzeit beträgt aktuell ca. 12 Wochen für alle Artikel die nicht Lagerware sind, wie beispielsweise konfigurierte Artikel. Sale Artikel sind auf Lager und je nach Verfügbarkeit im jeweiligen Touchpoint abholbar.
Liefert LAIK auch ins Ausland?
Wir liefern derzeit auch nach Österreich und in die Schweiz. Die Bestellungen können über den LAIK Shop getätigt werden.
Eine Lieferung in andere europäische Länder sind möglich, derzeit jedoch nur über E-Mail: we@laik.style
Wie montiere ich den iLAIK Ausziehtisch?
Die Montage erfolgt ganz einfach (5 Min.) mit dem mitgelieferten Montageset.
Dieses enthält auch unsere Montageanleitung.
Wichtig: bitte beachte bei der Montage der Füße, dass die Kerbe der Schraube genau wie in der Anleitung und im Video beschrieben nach oben zeigt, da ansonsten die Tischfüße nicht richtig montiert werden und wackeln.
Wie reinige ich meinen iLAIK Ausziehtisch?
Das ist ganz einfach.
Dafür verwendest du ein weiches und leicht feuchtes Baumwolltuch, am besten mit ein paar Tropfen Neutralreiniger und lauwarmem Wasser. Verwende bitte kein Microfasertuch, dieses tut dem Tisch nicht gut, denn es scheuert. Reinige den Tisch am besten im geschlossenen Zustand, indem du entlang der Lamellen wischst.
Wenn beispielsweise Lebensmittel wie Saucen verschüttet wurden, empfiehlt es sich, die Sauce eintrocknen zu lassen und sie dann mit der mitgelieferten Reinigungskarte zu entfernen. Mit dieser kannst du die Lamellen reinigen, indem du mit ihr an den Lamellen entlangfährst und eventuelle Speisereste oder Krümel entfernst.
Einen speziellen Pflegehinweis haben wir nicht für dich, da es sich um ein Lackmöbelstück handelt und dieses keine zusätzlichen Pflegeprodukte benötigt.
Sollte der iLAIK nach längerer Nutzung beim Ausziehen quietschen, ziehst du ihn komplett aus, hebst die Lamellenpakete einzeln an, fährst mit einem Lappen darunter und beseitigst den angesammelten Staub oder die Krümel. Keine Angst, die Lamellen sind flexibel. Nach dieser Grundreinigung kannst du zusätzlich die Gleitflächen mit einem Wachsspray von Würth oder dem Spezialöl WD40 (in jedem Baumarkt erhältlich) ganz leicht einreiben.
Alle Tischbeine haben unten einen Gummistopper. Wenn vermehrt Staub unter die Stopper kommt, kann es vorkommen, dass der Tisch leicht rutscht. In diesem Fall reinigen Sie die Gummistopper einfach mit einem feuchten Lappen.
Was ist beim iLAIK Ausziehtisch patentiert?
Das gelaserte Lamellendesign für Holzmöbel.
Wo wird der iLAIK Ausziehtisch produziert?
Der iLAIK Ausziehtisch ist durch und durch ein heimisches Gewächs aus eigener Manufaktur – eine Symbiose aus Hightech und Lifestyle. Jede Komponente wird in Deutschland hergestellt und erhält bei uns den letzten Schliff. So entsteht ein wahrer Allrounder in zertifizierter Qualität. Made in Germany. Alle Bestandteile des Tisches werden von uns sowie unseren Partnern aus Bayern verarbeitet. Durch die Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnern verkürzen wir Transportwege und tragen so zum Umweltschutz bei.
Aus welchen Materialien besteht der iLAIK Ausziehtisch?
Das nachhaltig angebaute, PEFC- und FSC-zertifizierte Birkenholz für unsere Tischplatten stammt aus Finnland. Das iLAIK Tischuntergestell und die farbigen Tischfüße bestehen aus dem nachhaltigen Werkstoff Aluminium. Im Gegensatz zu anderen Werkstoffen kann Aluminium ohne Qualitätseinbuße immer wieder aufs Neue für hochwertige Produkte eingeschmolzen werden. Das verwendete Aluminium stammt zu 75 % aus Recycling.
Der iLAIK Ausziehtisch fährt, nachdem ich ihn ausgezogen habe, wieder zusammen. Was muss ich tun?
Ist der iLAIK Ausziehtisch auch für draußen geeignet?
Für welche Böden ist der iLAIK Ausziehtisch geeignet?
Der iLAIK Ausziehtisch ist aufgrund der Beschaffenheit seiner Tischfüße universell einsetzbar (auch für Korkböden): Die Tischfüße haben ein Gummi drauf, das nicht ausölend ist, keine schwarzen Streifen und keine Abdrücke oder Löcher macht. Es hat eine Shorehärte von 60.